
Stellenausschreibung des Verein für Offene Jugendarbeit
Jugendpfleger (m/w/d)

Sie sind auf der Suche nach einer neuen attraktiven Arbeitsstelle? Sie haben Freude daran mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu arbeiten und gemeinsam Angebote für ihre Freizeit zu gestalten? Dann sind sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Jugendzentrum Lambrecht (Pfalz) lernen und wachsen die Kinder und Jugendlichen in einem kreativen und gemeinsam gestalteten Umfeld. Wir begegnen uns mit Respekt, Geduld, Neugierde, Fairness und Humor. Die Kinder und Jugendlichen sollen in ihrer Individualität akzeptiert und in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Unsere offene Konzeption ermöglicht allen Besuchenden ein niedrigschwelliges Angebot unabhängig von ihrer religiösen, kulturellen Identität oder Orientierung. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit ihre Stärken und Interessen in die pädagogische Arbeit mit einzubringen.
Die Verbandsgemeinde Lambrecht hat 12.304 Einwohner und bietet mit sechs Kinder- und Jugendtreffs in den verschiedenen Ortsgemeinden ein breites Angebot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Neben den Treffs bieten wir Ferienprogramme für Grundschulkinder und Jugendliche ab der 5. Klasse sowie verschiedene Veranstaltungen, die wir selber ausrichten oder an denen wir uns in Kooperation mit den Schulen, Ortsgemeinden und anderen Akteuren aus dem Gemeinwesen beteiligen. Unsere Arbeit ist geprägt von Vielfalt, interkultureller Zusammenarbeit und Vielschichtigkeit mit viel positivem Feedback sowie mit allen sozialstrukturellen Schwierigkeiten.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,75 Stunden.
Jugendpfleger (m/w/d)
Ihr künftiges Aufgabengebiet:
Kinder- und Jugendtreffarbeit
- Unterstützung junger Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung hin zu einer selbstständigen Lebensgestaltung
- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Anregung zur Selbstorganisation und Partizipation
- pädagogische Beziehungsarbeit
- soziales Lernen
- geschlechtssensible Arbeit
- Beratung in allen Lebenslagen für Kinder und Jugendliche
- Einbindung in den jeweiligen Sozialraum
Vorbereitung, Planung und Durchführung von
- Ferienangeboten
- Erlebnispädagogische Elemente durch Spiel- und Sportangebote
- Kultur- und Kreativarbeit
- Raumgestaltung zum Experimentieren (In- und Outdoor): Angebote um sich auszuprobieren, sich zu entwickeln und erfahren zu können
Sozialraumvernetzung
- Kooperation mit anderen Organisationen und Einrichtungen
- Teams in Arbeitskreisen
Sie verfügen über:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Erzieher/in oder vergleichbar)
- Freude an den offenen, niedrigschwelligen Angeboten im Kinder- und Jugendtreff
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Entgelt je nach Qualifikation und Leistung nach TVöD SuE
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Teilweise Möglichkeit der Tätigkeitsausführung in Form des mobilen Arbeitens
- Fahrradleasing
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. attraktive betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung
Ihr*e Ansprechpartner*in:
sebastian.rapp@vg-lambrecht.de; Tel.: 06325/181-109 alexander.held@vg-lambrecht.de; Tel.: 06325/181-140Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
zur OnlinebewerbungDas Entgelt richtet sich nach der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.